
Körperregionen und Methoden
Dauerhafte Haarentfernung für Männer in Speyer
Körperbehaarung beim Mann

Die Körperbehaarung bei Männern ist eigentlich an allen Stellen zu finden von Kopf bis Fuß. Dabei sind die Haare am Kopf ausdrücklich erwünscht und leider oftmals von erblich bedingtem Haarausfall betroffen. Die Haarpflege ist an dieser Stelle natürlich besonders wichtig.
An anderen Stellen des männlichen Körpers sind Haare allerdings weniger willkommen. Je nachdem wie stark der Einfluss des Hormons Testosteron ist, kann der Haarwuchs stärker oder auch schwächer ausgeprägt sein. Verständlicherweise gibt es viele Stellen, an denen Männer keine Haare mehr haben wollen. Hierzu zählen beispielsweise die Achselhaare oder auch die Schamhaare.

Gepflegter männlicher Körper
Seit vielen Jahren bereits ist es auch für Männer immer wichtiger geworden einen gepflegten Körper zu haben. Dabei spielen die unterschiedlichsten Gründe eine wichtige Rolle. Angefangen bei der Hygiene bis hin zur Attraktivität und auch im Sport. Glatte Haut ist nicht mehr nur ein Frauenthema, sondern auch beim Mann von heute sehr wichtig.

Gründe für die Haarentfernung beim Mann

Hygiene
Nicht nur im Sommer, sondern immer dann, wenn es dem Körper zu warm wird, wird Schweiß produziert. Dies erfolgt je nachdem, wo die Wärme hoch ist auch an der entsprechenden Stelle des männlichen Körpers. Da es in den Bereichen der Achseln und im Schambereich generell etwas wärmer ist, bildet sich dort regelmäßig Schweiß. Das ist auch der Grund, weshalb jeder zu einem Deodorant greift und sich den wohlriechenden Duft unter die Achseln sprüht.
Aber auch an allen anderen Stellen des Körpers kann es bei Bewegung oder Wärmeinwirkung schnell zur Schweißbildung kommen. Kommt es zur Schweißbildung , so werden die Schweißtropfen gerne von den Haaren aufgenommen und verbleiben dort. In Kombination mit der Wärme des Körpers bildet dies den idealen Nährboden für Bakterien. Diese und andere Stoffe des Körpers sorgen dann manchmal auch für einen unangenehmen Geruch. Aus diesem Grund ist es ratsam Haare am Körper zu entfernen, damit sich der Schweiß nicht an die Haare anhaften kann.

Attraktivität

Ein wichtiger Grund für die Entfernung der Haare am männlichen Körper ist die Attraktivität. Denn der gepflegte Mann von heute schätzt die Vorzüge von glatter Haut. Nicht nur die verbesserte Hygiene, sondern auch das glatte Hautgefühl trägt zur Attraktivität jedes Mannes bei. Sind die Haare am männlichen Körper erst einmal entfernt, dann sind auch die mühsam trainierten Muskeln besser zu erkennen, was wiederum zu einem attraktiveren Gesamtbild verhilft. Besonders im Bereich des Oberkörpers spielt dies eine entscheidende Rolle, da ein haarfreier Oberkörper die Definition und Kontur der Muskulatur betont, was oft als äußerst attraktiv empfunden wird.
Sport

Auch Sportler schätzen die Vorzüge glatter Haut. Bei Radfahrern und Schwimmern im Profibereich kommt es auf jede Hundertstel Sekunde an. Hier kann der Wind- beziehungsweise Wasserwiderstand, den Haare erzeugen, eine wichtige Rolle spielen. Denn an jedem einzelnen Härchen kommt es zu Verwirbelungen und damit zu einem erhöhten Widerstand. Dies kann in der Summe einiges ausmachen, weshalb die Entfernung der Haare ein wichtiger Schritt ist. Nicht nur im Bereich der Beine, sondern auch am Oberkörper hat die Entfernung von Körperhaaren ihre Vorteile. Viele Männer, insbesondere Bodybuilder und Fitnessenthusiasten, schätzen die ästhetischen Vorteile glatter Haut auf dem Oberkörper.
Unterschied zwischen temporärer und dauerhafter Haarentfernung

Wie kann man Körperhaare mit temporären Haarentfernungsmethoden loswerden?
Um die vielen Vorzüge von glatter Haut zu genießen, müssen die Haare am männlichen Körper entfernt werden. Doch welches ist die beste Wahl, um störende Haare loszuwerden? Viele Männer greifen dabei auf altbekannte Methoden zurück. Diese sind oftmals temporäre Arten die Haare zu entfernen, von denen im Folgenden die häufigsten näher vorgestellt werden.
Haare rasieren

Zur ältesten Methode der Haarentfernung überhaupt, zählt die Rasur. Diese kann sowohl auf die klassische Art erfolgen, nämlich in Form der Nassrasur. Diese kann sowohl im Gesicht, als auch am restlichen Körper überall angewandt werden. Darüber hinaus gibt es mittlerweile auch die elektrische Variante. Diese Vielfalt kann vom normalen Elektrorasierer bis hin zum Body Groomer reichen. Allen Methoden ist es gemeinsam, dass das Haar an der Hautoberfläche abgeschnitten wird. Der Effekt glatter Haut hält meist nur 1-2 Tage, bis Stoppeln auftauchen. Darüber hinaus birgt diese Variante die Gefahr von Schnittverletzungen und eingewachsenen Haaren, die Eiterpickel hervorrufen können.
Enthaarungscreme

Zu einer relativ neuen Variante der Haarentfernung zählt die Enthaarungscreme. Diese wird von Männern sowohl im Intimbereich beziehungsweise an den Hoden, sowie auch unter den Achseln oder auf der Brust angewendet. Die Enthaarungscreme basiert auf chemischen Stoffen, welche das Haar auf der Hautoberfläche auflöst. Schnittverletzungen werden dadurch zwar vermieden. Die Haare wachsen aber auch hier nach und können unter Umständen zu Begleiterscheinungen wie eingewachsenen Haaren führen. Die regelmäßige Anwendung und die damit verbundenen Kosten, sind also nicht zu vermeiden, wenn die Haut stetig glatt sein soll.
Waxing

Eine sehr schmerzhafte Variante der temporären Haarentfernung ist das Waxing. Dabei wird Wachs entweder warm oder kalt auf die Haut aufgetragen. Danach wird ein Vliesstreifen auf das Wachs aufgelegt. Dieses verbindet die Haare mit dem Papier. Dieses wird nach dem Aushärten des Wachses dann mit einer ruckartigen Bewegung abgezogen. Zurück bleibt eine gereizte Haut, auf der nach etwa 4 Wochen die Haare wieder nachwachsen und der schmerzhafte Vorgang wieder von vorne beginnt. Das Waxing hält zwar etwas länger als das Rasieren, nimmt dafür aber sehr Zeit in Anspruch.
Epilieren

Dieses elektrische Gerät ist vor allem bei Frauen bekannt und stellt, ähnlich dem Prinzip des Waxing, eine Möglichkeit dar, Haare temporär zu entfernen. Der Epilierer verfügt über eine Walze mit einem Pinzetten-Mechanismus, welcher die Haare einzeln anpackt und dann mit hoher Geschwindigkeit aus der Haut reißt. Hierbei wird die Wurzel mit herausgezogen. Dies bedeutet, dass sich das Haar erst neu bilden muss, bis es wieder an die Hautoberfläche tritt. Dies dauert etwa 4 Woche. Abgesehen vom anhaltenden Schmerz während der Anwendung, kommt es hier sehr häufig zu eingewachsenen Haaren, was wiederum zu Entzündungen führt.
Kann man Haare am männlichen Körper nicht einfach dauerhaft entfernen?
Körperhaarentfernung für Männer hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Männer suchen nach dauerhaften Lösungen, um sich von unerwünschten Haaren zu befreien. Dies liegt nicht nur an ästhetischen Gründen, sondern auch an praktischen Erwägungen. Die Wahl der richtigen Methode kann einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die persönliche Hygiene haben. In diesem Abschnitt werden verschiedene Methoden zur Körperhaarentfernung für Männer betrachtet, die die dauerhafte Entfernung von Körperhaaren ermöglichen wie Laser- und IPL-Behandlungen. So können Männer die für sie beste Methode zur Haarentfernung auswählen, die ihren individuellen Bedürfnissen am besten gerecht wird.

Die moderne XENOgel Technology Haarentfernung für Männer
Sie möchten Haare nicht nur dauerhaft*, sondern auch schmerzfrei und effektiv zugleich loswerden? Dann ist die innovative XENOgel Technology genau die richtige Wahl. Durch ihr breites Anwendungsspektrum ist sie für nahezu alle Haar- und Hauttypen geeignet. Sie kombiniert dabei ein hautschonendes Kristallgel mit modernster Photoepilationstechnik und sorgt so für eine lichtoptimierte und gleichzeitig kühlende Behandlung.
Laser-Haarentfernung für Männer in Speyer
Darüber hinaus verfügen wir auch über andere Technologien, um Sie von störendem Haarwuchs zu befreien. Hier können wir Ihnen auch die Laser-Haarentfernung für Männer anbieten. Dabei kommen entweder der Diodenlaser oder auch der Alexandritlaser zum Einsatz. Wir verfügen darüber hinaus auch über den ND:YAG-Laser in Speyer. Wir finden gemeinsam die passende Technik für Ihren Haut- und Haartyp.

Die einzelnen Körperregionen für die dauerhafte Haarentfernung für Männer
Die Haarentfernung mit Licht und Laser ist an vielen verschiedenen Stellen des männlichen Körpers möglich. Erfahren Sie daher, an welchen Stellen genau dies machbar ist und welche Besonderheiten bei der jeweiligen Körperregion berücksichtigt werden können.


GESICHT & BART
Für jeden Mann ist das Haare entfernen im Gesicht ein bekannter Vorgang. Dabei geht es vor allem um den Bart, der jeden Morgen rasiert werden muss. Die Haare verteilen sich dabei von der Oberlippe über die Wange bis unter das Kinn, mithin eine große Fläche, auf der die Haare entfernt werden müssen.
Mancher hat daher schon über Alternativen nachgedacht. Doch das Waxen des Gesichts kommt hier eigentlich nicht in Betracht. Abgesehen von den Schmerzen reizt dies die Gesichtshaut viel zu stark und muss auch wiederholt werden.
Ganz anders ist es, wenn Sie sich den Bart lasern lassen. Denn mithilfe der Haarentfernung mit Licht können Sie Haarwuchs im Gesicht dauerhaft loswerden. Wenn Sie einen Teil Ihres Bartes behalten möchten, ist dies natürlich auch kein Problem, denn die Technologie ist so präzise einsetzbar, dass auch nur bestimmte Teile der Haare im Gesicht entfernt werden können.

HALS, NACKEN & HAARANSATZ
Der direkte Übergang vom Gesicht zum Rest des Körpers wird normalerweise auch als Hals bezeichnet. Dass sich der Haarwuchs auch hier fortsetzt ist vielen Männern bekannt, denn beim Rasieren muss der Hals oftmals ebenfalls von Haaren befreit werden. Im vorderen Bereich ist dies noch einigermaßen mit dem Rasierer möglich, doch die Nackenhaare liegen außerhalb des Sichtfeldes. Eine Rasur der Nackenhaare beziehungsweise des Haaransatzes ist dann nur noch mit einem Spiegel möglich. Lassen Sie sich ganz einfach mit Licht von der mühsamen Prozedur der Entfernung von Nackenhaaren befreien.


HAARENTFERNUNG AN RÜCKEN & SCHULTERN
Ebenso außerhalb des eigenen Sichtfeldes liegt der Rücken und die Schultern eines Mannes. Doch die Haare machen davor nicht halt und wachsen bei Männern gerne am Rücken. Doch wie enthaart man den Männerrücken am besten, wenn es so umständlich ist? Der Rasierer ist hier keine gute Option. Sinnvoller ist es die Haare am Rücken beim Mann mithilfe der dauerhaften Haarentfernung zu entfernen. So ersparen Sie sich nicht nur Mühe mit dem Rasieren, sondern auch Zeit. Schmerzhaftes Waxing kann so ebenfalls umgangen werden und das mit einem permanenten* Ergebnis. Enthaaren Sie Ihren Männerrücken auf eine neue und moderne Art und das völlig schmerzfrei und effektiv zugleich.

BRUST & BAUCH
Dass Männer sich die Brusthaare entfernen ist keine Seltenheit. Denn gerade auf der Brust können viele Haare wachsen. Ebenso am Bauch. Trainierte Brustmuskeln sind besonders ansehnlich, weshalb diese natürlich auch richtig zur Geltung kommen sollen. Daher rasieren sich viele Männer den Oberkörper, um die Haare an diesen Stellen loszuwerden. Doch das große Problem dabei ist, dass die Haare nach dem Rasieren der Brust oder des Bauches allzu schnell wieder nachwachsen. Mithilfe der dauerhaften Haarentfernung können Männer genau das verhindern.



ACHSELHAARE ENTFERNEN
Im Unterschied zur Brust, gibt es unter den Achseln keine Muskeln, die zur Geltung kommen können. Dennoch wachsen auch dort Haare. Diese können mitunter auch sehr lang werden. Der Gedanke daran veranlasst die meisten Männer dazu, sich die Achseln zu rasieren. Dabei ist es auch nichts ungewöhnliches sich als Mann die Achseln zu rasieren. Denn dies sieht nicht nur gepflegter aus, sondern es reduziert auch die Anzahl an Bakterien, die sich an den Haaren zusammen mit Schweiß bilden können. Damit Sie aber die Achseln nicht ständig selbst rasieren müssen, können sich Männer in Speyer die Achselhaare einfach dauerhaft* weglasern lassen.

ARME & HÄNDE
Es kommt häufig vor, dass sich Männer die Arme rasieren. Das ist verständlich, denn auch dort können, je nach Veranlagung, sehr viele Haare wachsen. Das betrifft dann auch die Hände und kann für den Betroffenen sehr unangenehm sein. Wenn die Haare auf den Händen wachsen, so können diese dann auch auf den Fingern sein. Da die betroffene Fläche sehr groß ist, bedarf es eines großen Aufwandes, um die Arme und Hände glatt zu rasieren. Sparen Sie sich diesen Aufwand und freuen Sie sich über dennoch glatte Haut mit Laser-Haarentfernung für Männer an Armen und Händen.

INTIMBEREICH & SCHRITT
Haare im Intimbereich werden von immer mehr Männern entfernt. Das große Problem von Schamhaaren ist deren Form, die bei starkem Wachstum eine gewisse Unordnung im Schambereich anrichten. Viele Männer rasieren sich daher den Intimbereich, um genau diesen Haarwuchs einzudämmen. Sich als Mann die Schamhaare zu rasieren bedeutet aber gleich mehreres. Zum einen ist hier der zeitliche Aufwand sehr zu berücksichtigen. Denn in diesem Bereich ist eine gewisse Vorsicht angebracht, damit es nicht am Penis oder den Hoden zu Schnittverletzungen kommt. Darüber hinaus sind eingewachsene Haare und damit dann Eiterpickel keine Seltenheit. Das ist gerade im Intimbereich besonders schmerzhaft. Gönnen Sie sich daher einen glatten Intimbereich ohne rasieren mit der dauerhaften Haarentfernung für Männer im Intimbereich bei Ihrem Experten Haarfreiheit.


PO & GESÄSS
Haare am Po kennt jeder Mann. Leider auch die Haare, die in der Pofalte oder Poritze wachsen. Dies ist vor allem ein hygienisches Problem, da die Abfallprodukte des Körpers zwangsweise den Weg an den Haaren vorbei nehmen. Durch die Haare wird die Reinigung dieser Stelle zusätzlich erschwert. Es ist daher nachvollziehbar, wenn man sich als Mann den Po enthaart. Dabei wird der After meistens rasiert, was jedoch sehr umständlich ist. Denn meistens werden aufgrund der Position auch nicht alle Haare erwischt. Der Juckreiz beim Nachwachsen der Haare inklusive eingewachsener Haare ist etwas, auf das man gut und gerne verzichten kann. Und das können Sie mit der dauerhaften Haarentfernung am Po.

STEIßBEIN
Die Steißbeinfistel wird von vielen Männern gefürchtet, denn sie ist nicht selten anzutreffen und verursacht unangenehme Folgen. Das Haar selbst ist die Ursache dafür. Doch das Abrasieren der Haare führt oft erst zu dem Problem, denn die Fistel entsteht dadurch, dass das Haar unter der Haut einwächst und sich entzündet. Das kann passieren, weil das nachwachsende Haar nicht mehr den ursprünglichen Haarkanal trifft und so unterhalb der Hautoberfläche verbleibt. Damit das Haar erst gar nicht mehr nachwachsen kann, bieten wir Ihnen die dauerhafte Haarentfernung mit Licht und Laser in Speyer an.


BEINE
Die Beine zu enthaaren war bis vor ein paar Jahren eher den Frauen vorbehalten. Doch heutzutage schätzen auch Männer haarfreie Bein, um die trainierten Muskeln besser zur Geltung zu bringen. So ist es also auch beim Mann nicht unüblich, dass Oberschenkel und Unterschenkel rasiert werden. Gerade Radfahrer und Schwimmer kennen die Vorzüge von glatten Beinen, vermindert dies nämlich den Wind- beziehungsweise Wasserwiderstand. Damit die Haare nicht ständig nachwachsen und unter umständen sogar einwachsen, bietet sich die dauerhafte Haarentfernung mit Licht an. So können Sie Haare spielend leicht und effektiv loswerden.

